Feature Highlights

UXsuite for Tangibles kann eine ganze Menge, diese Seite gibt einen groben Überblick. Mehr ist natürlich immer besser, deswegen am besten gleich eine Demo vereinbaren.

iconmonstr-share-3-icon_90degrees_200px

Nahtlose Integration – Auf den meisten Plattformen genügt es, unsere Bibliothek einzubinden und alle wichtigen Ereignisse an diese weiterzuleiten.

Mit UXsuite haben Sie alle Freiheiten zur Produktintegration. Sie können Datenquellen verwalten und selektiv aktivieren in Verbindung mit allen Analysewerkzeugen. Weiterhin bieten wir Beratung und Services, die die Integration noch einfacher gestalten, so dass der Schritt zu proaktiver Analyse nochmals kleiner wird. Sie können ohne lange Vorlaufzeit mit weltweiten Tests Ihrer Prototypen beginnen, ohne auf Daten verzichten zu müssen.

Screen Shot 2013-06-05 at 6.05.31 PM

Logging Frameworks – Wenn Sie bereits ein Logging Framework nutzen, ist es besonders einfach. Wir stellen einen Adapter bereit und fertig.

Die Integration via Logging Framework ist ein sehr schneller und einfacher Weg, UXsuite im Kontext des eigenen Produkts kennenzulernen. Obwohl so nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen, sind Sie sofort und ohne große Investitionen einsatzbereit.

Screen Shot 2013-06-03 at 3.34.15 PM

Online / offline – Nicht alle Geräte sind ständig mit dem Internet verbunden, das stellt jedoch kein Problem dar.

Sei es, dass Ihr Produkt nicht immer in einer geeigneten Funkzelle ist oder Daten nur per Dockingsstation oder während einer Wartungsphase übertragen kann, all dies stellt für UXsuite keine Schwierigkeit dar. Die Daten werden einfach in Paketen an unsere Server geschickt und dann aufbereitet. Selbst proaktive Aktionen stehen Ihnen so zur Verfügung.

Screen Shot 2013-06-06 at 6.35.48 PM

Import von Logdateien – UXsuite verarbeitet auch Logdateien, die separat erstellt wurden, und kann diese Daten nahtlos einfügen und in die Analyse einfließen lassen.

Existierende LogDateien können sofort in UXsuite benutzt werden. Unsere Importfunktionen analysieren die Dateien schrittweise und geben Ihnen die Möglichkeit, effektiv und auf einer höheren Ebene mit Daten zu arbeiten als es bisher mit Rohdateien im Excel- oder CSV-Format möglich ist: visuell, schnell und interaktiv.

tracking_shot

Visuelles Arbeiten – Unser visueller Editor macht es Ihnen sehr leicht, Muster in Kundenverhalten zu finden, zu organisieren und dann Aktionen auszulösen.

Sobald man einen guten Überblick über die grundsäzliche Benutzung hat, also zum Beispiel “in welcher Reihenfolge, Rückkehrfrequenz und Engagement-Level pro Session besuchen Kunden unser Portal?”, werden andere Punkte interessant: Bedienungsmuster. Mit UXsuite können Sie visuell Muster beschreiben, die dann auf dem Server aktiviert und mit Echtzeitaktionen verknüpft werden. Sie können eigene Szenarien oder Geschäftsregeln entwerfen, und diese parallel testen – immer mit der vollen Flexibilität in Echtzeit Änderungen vorzunehmen.

Screen Shot 2013-06-05 at 6.17.33 PM

Bandbreite sparen – Ihr Gerät erzeugt zu viele Ereignisse für die Bandbreite? UXsuite kann adaptiv auf dem Gerät selbst filtern, so dass nur Relevantes gesendet wird.

Datensammlung und -analyse sind immer Zusatzfunktionen, die Kernfunktionen eines Gerätes ergänzen. Daher ist es wichtig, dass sich diese Funktionen im Hintergrund abspielen und sie keinesfalls zu einer Beeinträchtigung der Hauptfunktionalität führen. Dasselbe gilt für die Verbindung des Gerätes mit dem Netz und wir helfen Ihnen dabei, alle relevanten Daten im Hintergrund zu sammeln, ohne dass die User Experience beeinflusst wird. Mit UXsuite haben Sie adaptive Filterinstrumente zur Verfügung, die auf dem Gerät selbst arbeiten und sicherstellen, dass nur essentielle Informationen weitergegeben werden.

ab_shot

Verschiedene Datensichten – Visualisieren Sie Ereignisse im Nutzerverhalten in mehreren Sichten und mit Ihrem Fachvokabular. Rohdaten stehen im Hintergrund bereit.

Ganz gleich, wie Sie Ihren Daten sehen möchten, wir machen das möglich: Features, Personas, einfach nur Rohdaten oder Ereigniscluster? Kein Problem. Sie können alle diese Sichten parallel benutzen, um ein besseres Verständnis über die Nutzung Ihrer Produkte zu bekommen. Zusätzlich können Sie Ihr Fachvokabular benutzen, um wichtige Ereignisse zu kennzeichnen und so mit Kollegen effektiv zu kommunizieren. Das Gegenteil einer steilen Lernkurve!

visualization_shot

Benutzerverhalten interaktiv visualisiert – Entdecken Sie neue Trends wie Benutzer Ihr Produkt verwenden – zum Zeitpunkt Ihrer Entstehung – und richten Sie Geschäftsziele danach aus.

Mit UXsuite haben Sie vielfältige Möglichkeiten in einer intuitiven Oberfläche vereint, mit denen Sie Daten filtern, clustern, organisieren, isolieren und vergleichen können. Dies betrifft ganz besonders unsere interaktive Benutzerflussanalyse, bei der Sie ganz einfach in relevante Aspekte hineinzoomen können, ohne den Überblick zu verlieren. Vergleichen Sie verschiedene Datensichten auf einem Bildschirm, ohne komplexe Anfragen (queries) programmieren zu müssen. Sie können Geschäftsregeln und Mustererkennung nicht nur auf Echtzeitdaten anwenden, sondern auch auf Daten der Vergangenheit. Wie nie zuvor können Sie Kundenanalyse mit Geschäftszielen verknüpfen und bewerten.

selection_shot

Proaktive Aktionen – Seien Sie Ihren Kunden einen Schritt voraus und fügen Sie Inhalte und Funktionen zielgenau und automatisiert ein. Natürlich in Echtzeit.

Sei es eine Benutzerbefragung für eine bestimmte Kundenzielgruppe oder ein Banner mit dynamischen Informationen wie FAQs, automatische Weiterleitungen, oder sogar Interaktionsmöglichkeiten wie ein Chat, sie haben die volle Kontrolle. Diese Aktionen sind benutzerabhängig und aktivieren sich basierend auf dem Verhalten des Nutzers in der laufenden Session oder aber basierend auf dem Gesamtverhalten des Nutzers in der Vergangenheit. So können Sie die Kundenerfahrung (user experience) sehr weitreichend proaktiv gestalten.

Untitled

Umfragen im Benutzerkontext – Stellen Sie die richtigen Fragen, dem richtigen Benutzer zum perfekten Zeitpunkt. Antworten garantiert.

Mit UXsuite können Sie angepasste Umfragen erstellen und an eine bestimmte Gruppe Ihrer Kunden schicken, während diese auf Ihrer Webseite navigieren. Dies geschieht abhängig von der jeweiligen Nutzung mit Hilfe von Bedienungsmustern: Umfragen werden nur aktiv, wenn der Benutzer sich im entsprechenden Kontext befindet, das heißt, nach bestimmten Produkten sucht oder Hilfe bei einem Problem benötigt. Ein besonderer Vorteil ist, dass Antworten zu Umfragen nicht nur separat ausgewertet werden können, sondern auch als Filter in der Datenanalyse zur Verfügung stehen. So können Sie Benutzerverhalten von bestimmten Kundengruppen anhand der Antworten sehr genau isolieren und analysieren. Ein Bespiel ist der Vergleich von zufriedenen und unzufriedenen Kunden in Frankreich, was beide Gruppen gleich benutzen und wo sie sich unterscheiden.

Interessiert Sie nun wie Sie UXsuite testen können, wie alles genau funktioniert und was es mit Data Ownership, Customer Privacy, Datenspeicherung, Kundensupport und Preisen auf sich hat? Schauen Sie bei unseren FAQs vorbei.